Kostenloser Versand ab € 70,- Bestellwert
Biologische Weine
Kostenlose Hotline 08571/8546

Sekt

 

Unser Bio Weinhandel bietet Ihnen eine kleine, aber feine Auswahl an verschiedenen Sekten und anderen Schaumweinen. Sie finden hier den einfachen Prosecco für jeden Tag, sowie den hochwertigen Sekt, Rosésekt oder Cremant für besondere Anlässe bis hin zum besten Champagner. 

  Unser Bio Weinhandel bietet Ihnen eine kleine, aber feine Auswahl an verschiedenen Sekten und anderen Schaumweinen. Sie finden hier den einfachen Prosecco für jeden Tag, sowie den... mehr erfahren »
Fenster schließen
Sekt

 

Unser Bio Weinhandel bietet Ihnen eine kleine, aber feine Auswahl an verschiedenen Sekten und anderen Schaumweinen. Sie finden hier den einfachen Prosecco für jeden Tag, sowie den hochwertigen Sekt, Rosésekt oder Cremant für besondere Anlässe bis hin zum besten Champagner. 

Topseller
Prosecco Treviso Tapo Spago Pizzolato Prosecco Treviso DOC Tapo Spago
Inhalt 0.75 Fl (9,60 € * / 1 Fl)
7,20 € *
Prosecco del Veneto Pizzolato frizzante Schraubverschluss Prosecco DOC mit Schraubverschluss
Inhalt 0.75 ltr (9,07 € * / 1 ltr)
6,80 € *
Cremant d `Alsace rosé Domaine Meyer Crémant d'Alsace rosé ,Domaine Eugène Meyer
Inhalt 0.75 ltr (25,27 € * / 1 ltr)
18,95 € *
Prosecco La Corte del Pozzo frizzante Fasoli Prosecco La Corte del Pozzo Frizzante
Inhalt 0.75 ltr (11,93 € * / 1 ltr)
8,95 € *
Cremant d`Alsace Domaine Meyer Cremant d'Alsace brût, Domaine Eugéne Meyer
Inhalt 0.75 ltr (22,60 € * / 1 ltr)
16,95 € *
Rieslingsekt Breiling Riesling Sekt Breiling, Pfalz
Inhalt 0.75 ltr (14,60 € * / 1 ltr)
10,95 € *
Cremant d'Alsace André Stentz Cremant d'Alsace André Stentz
Inhalt 0.75 ltr (20,67 € * / 1 ltr)
15,50 € *
Holundersecco Gustavshof Holunder Secco rosé Gustavshof
Inhalt 0.75 Fl. (11,93 € * / 1 Fl.)
8,95 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Holundersecco alkoholfrei Gustavshof
Holunder Secco - Alkoholfrei
Es gibt Grund zum Feiern, ein festlicher Rahmen, Sektempfang, doch die Hälfte der Gäste muss noch Auto fahren oder will oder darf aus anderen Gründen keinen Alkohol trinken. Dafür hat das Weingut Gustavshof jetzt den Holunder Secco Rosé...
Inhalt 0.75 ltr (11,33 € * / 1 ltr)
8,50 € *
Zum Produkt
Amorosa Holger Hagen
Amorosa Holger Hagen
Der Amorosa ist ein Bio Rosé Sekt vom steirischen BioWeinGut Holger Hagen. Er ist aus der Isabella- Traube gekeltert, ergänzt durch ein wenig Zweigelt. In diesem Bio Sekt ist das typische Aroma der Isabella- Rebe hervorragend erreicht:...
Inhalt 0.75 ltr (17,27 € * / 1 ltr)
12,95 € *
Zum Produkt
Prosecco La Corte del Pozzo frizzante Fasoli
Prosecco La Corte del Pozzo Frizzante
In hellem Gelb mit grünen Reflexen strahlt der Bio Prosecco frizzante La Corte del Pozzo aus dem Hause Fasoli. Feine Perlage, elegant, mit Aromen von weißer Blüte und einer leicht bitteren Note im Abgang, die ihm eine angenehme Frische...
Inhalt 0.75 ltr (11,93 € * / 1 ltr)
8,95 € *
Zum Produkt
2 von 2

Bio-Sekt: Warum es sich lohnt, auf nachhaltige Weine zu setzen

Sekt ist ein beliebter Schaumwein, der gerne zu besonderen Anlässen oder Feierlichkeiten getrunken wird. Doch neben dem Genuss spielt auch die Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle bei der Wahl unserer Lebensmittel. Deshalb wird Bio-Sekt immer beliebter und bietet sowohl für den Konsumenten als auch für die Umwelt viele Vorteile.

Was bedeutet Bio-Sekt?

Bio-Sekt ist ein Schaumwein, der aus biologisch angebauten Trauben hergestellt wird. Diese Trauben werden ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden oder synthetischen Düngemitteln angebaut, was bedeutet, dass sie frei von Schadstoffen sind und die Umwelt nicht belasten. Außerdem müssen die Winzer bei der Produktion von Bio-Sekt strenge Richtlinien einhalten, um sicherzustellen, dass der Wein tatsächlich biologisch ist.

Vorteile für den Konsumenten

Neben dem positiven Einfluss auf die Umwelt, bietet Bio-Sekt auch für den Konsumenten viele Vorteile. Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass Bio-Weine in der Regel gesünder sind, da sie frei von chemischen Rückständen sind. Außerdem haben sie oft einen besseren Geschmack, da die Trauben in Ruhe reifen und ihr volle Aroma entfalten können.

Ein weiterer Vorteil von Bio-Sekt ist, dass er für Menschen mit allergischen Reaktionen oder Unverträglichkeiten geeignet sein kann, da er frei von chemischen Zusätzen ist. Außerdem ist er oft auch besser für die Gesundheit, da er nicht mit synthetischen Aromen und Konservierungsstoffen versetzt wird.

Vorteile für die Umwelt

Die Umstellung auf biologischen Anbau hat auch viele positive Auswirkungen auf die Umwelt. Durch den Verzicht auf chemische Pestizide und Düngemittel wird die Bodenqualität verbessert und das Grundwasser geschützt. Außerdem leisten Bioweinbauern einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität, da sie die natürlichen Ökosysteme fördern und den Lebensraum für Tiere und Pflanzen erhalten.

Des Weiteren unterstützt der Anbau von biologischen Trauben auch den Erhalt traditioneller Anbaumethoden und fördert damit die kulturelle Vielfalt. Außerdem haben Bioweinbauern ein besonderes Augenmerk auf den Einsatz von erneuerbaren Energien und den sparsamen Umgang mit Ressourcen.

Ein weiterer Vorteil von Bio-Sekt ist, dass er oft regional produziert wird und somit die lokale Wirtschaft unterstützt. Durch den Verzicht auf den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln wird auch das Risiko von Überfischung und Verschmutzung der Meere reduziert, da diese Stoffe nicht in den Boden gelangen und in das Grundwasser eindringen können.

Fazit

Insgesamt lohnt es sich, auf Bio-Sekt zu setzen, da er sowohl für den Konsumenten als auch für die Umwelt viele Vorteile bietet. Ob man sich für einen feinen Bio-Champagner oder einen frischen Bio-Prosecco entscheidet, man kann sicher sein, dass man ein hochwertiges und nachhaltiges Produkt genießt. Außerdem trägt man damit dazu bei, die Umwelt zu schonen und die kulturelle Vielfalt zu fördern. Also, beim nächsten Anlass, warum nicht einen köstlichen Bio-Sekt genießen und dabei auch noch Gutes tun?

 

 

Zuletzt angesehen