Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Sangiovese-Primitivo IGP "Fuit" Società Agricola Fabulas
8,50 € *
Inhalt: 0.75 ltr (11,33 € * / 1 ltr)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten 2% Skonto bei Bezahlung mit SEPA- Lastschrift
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: A1188
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 70,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h*
- Persönliche Wein-Beratung
Der Bio Sangiovese-Primitivo "Fuit" von der Società Agricola Fabulas präsentiert sich in... mehr
Der Bio Sangiovese-Primitivo "Fuit" von der Società Agricola Fabulas präsentiert sich in leuchtend rubinroter Farbe. Ein fruchtiger Rotwein mit Aromen von reifen Pflaumen, Johannisbrot und saftigen Kirschen, begleitet von verspielt - floralen Noten. Intensiv, mit marmeladigem Abgang. Demeter zertifiziert.
Nach einer kurzen Gärung in Zementtanks wird ein Teil des Weines sechs Monate lang in Barriques und der andere Teil in Edelstahltanks gelagert, um sowohl eine schöne Frucht (Tank) zu erhalten, als auch die Geschmeidigkeit am Gaumen (Barrique) zu erreichen. Danach folgen 6-8 Monate Flaschenreifung.
Im Weinberg der Fabulas-Serie legt man Wert auf naturbelassenheit und Bewirtschaftung im Einklang mit der Natur. Die einheimische Spontanflora wird durch Schafe im Weinberg unter Kontrolle gehalten und so unnötige Traktorfahrten vermieden.
Jeder Wein der "Fabulas" Serie ist inspiriert von einem Stück Geschichte und Tradition der Region:
-Fuit:
Once upon a time...
there was Nicola in Buenos Aires, an emigrant
originally from Fara Filiorum Petri.
He was an "asador de la calle". Head down
on the grill, white hair, large hands, he was
chatting with every person approaching his
bin, even if only for a greeting. However,
when a fellow citizen approached him and in
Fara dialect asked him "is the meat good?" the
asador replied with eyes full of tears" Do they
still celebrate Farchie in my home town?".
Asado de la calle, in Argentina is like tango, a God. It is cooked in the street
with a simple petrol can cut in half, a parrilla, charcoal and meat. Towards
the end of the nineteenth century many Abruzzese emigrated to Argentina,
attracted from the state project of agricultural colonization and encouraged
by the payment of travel expenses and all expenses for set up in lot of
land which, in reality, were sub-leased by private colonization companies.
Driven by poverty, many people from Abruzzo left their country without
turning back, but the abandonment of the land was often added to the
drama of an unrealized dream.
Nach einer kurzen Gärung in Zementtanks wird ein Teil des Weines sechs Monate lang in Barriques und der andere Teil in Edelstahltanks gelagert, um sowohl eine schöne Frucht (Tank) zu erhalten, als auch die Geschmeidigkeit am Gaumen (Barrique) zu erreichen. Danach folgen 6-8 Monate Flaschenreifung.
Im Weinberg der Fabulas-Serie legt man Wert auf naturbelassenheit und Bewirtschaftung im Einklang mit der Natur. Die einheimische Spontanflora wird durch Schafe im Weinberg unter Kontrolle gehalten und so unnötige Traktorfahrten vermieden.
Jeder Wein der "Fabulas" Serie ist inspiriert von einem Stück Geschichte und Tradition der Region:
-Fuit:
Once upon a time...
there was Nicola in Buenos Aires, an emigrant
originally from Fara Filiorum Petri.
He was an "asador de la calle". Head down
on the grill, white hair, large hands, he was
chatting with every person approaching his
bin, even if only for a greeting. However,
when a fellow citizen approached him and in
Fara dialect asked him "is the meat good?" the
asador replied with eyes full of tears" Do they
still celebrate Farchie in my home town?".
Asado de la calle, in Argentina is like tango, a God. It is cooked in the street
with a simple petrol can cut in half, a parrilla, charcoal and meat. Towards
the end of the nineteenth century many Abruzzese emigrated to Argentina,
attracted from the state project of agricultural colonization and encouraged
by the payment of travel expenses and all expenses for set up in lot of
land which, in reality, were sub-leased by private colonization companies.
Driven by poverty, many people from Abruzzo left their country without
turning back, but the abandonment of the land was often added to the
drama of an unrealized dream.
Anbauland: | Italien |
Barrique: | Ja |
Region: | Abbruzzen |
Schwefel: | enthält Sulfite |
Säure in g/l: | 7,2 |
Alkoholgehalt in % Vol: | 13,5 |
Jahrgang: | 2021 |
Abfüller: | Società Agricola FABULAS srl, via Piana della Masseria SNC,66010 FARA FILIORUM PETRI (CH) - Italy |
Restzucker: | 9,5 |
Weiterführende Links zu "Sangiovese-Primitivo IGP "Fuit" Società Agricola Fabulas"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sangiovese-Primitivo IGP "Fuit" Società Agricola Fabulas"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Ausverkauft
TIPP!